T E R M I N E im 1. Halbjahr 2021Seminare für Betreuer*innen und BevollmächtigteGrundkurs zum Betreuungsrecht in Neuwied7.6. | 14.6. | 21.6. | 28.6. | 5.7.2021jeweils 17.30 bis 19.00 UhrOrt: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, NeuwiedVeranstalter: Betreuungsverein SKFM Neuwied e.V.Referentin: Elisabeth KleinAnmeldung: 02631 — 200 50klein@skfm-neuwied.deGrundkurs des Betreuungsverein SKFM Neuwied e.V.Das Betreuungsgesetz dient dem Wohl von Erwachsenen und soll die vom Grundgesetz garantierten Rechte sichern und so wenig wie möglich in die Selbstbestimmung des Einzelnen eingreifen.Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die an der Übernahme einer ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung, egal ob als Familienangehöriger oder aus sozialem Engagement heraus, interessiert sind oder bereits eine Betreuung übernommen haben, bzw. durch Vollmacht als Bevollmächtigte/r eingesetzt wurden.Damit übernehmen Sie die rechtliche Vertretung für einen Menschen, der seine Dinge aufgrund einer psychischen, geistigen und/oder seelischen und körperlichen Erkrankung alleine nicht mehr regeln kann. Sie erfüllen eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe. Um diesen Anforderungen rechtlich und formal gewachsen zu sein, bieten wir in diesem Kurs eine Einführung zu den Grundlagen des Betreuungs-rechts, des Betreuungsverfahrens sowie zu den Aufgaben eines rechtlichen Betreuers in den wichtigsten Aufgabenkreisen: Vermögenssorge, Gesund-heitssorge und Aufenthaltsbestimmung, Behördenangelegenheiten an. Weitere wichtige Inhalte sind betreuungsgerichtliche Genehmigungen, Versicherungsschutz und Haftungsfragen, Tätigkeiten zu Beginn und am Ende der Betreuung sowie Aufwendungsersatz/Betreuervergütung und bestimmte betreuungsrechtlich relevante Krankheitsbilder.Der Kurs besteht aus insgesamt fünf Modulen. Ein Teilnahmezertifikat wird am Ende des Kurses ausgehändigt.